• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mediterran Kochen

Anzeige

  • Rezepte
  • Pasta selber machen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Zucchiniröllchen

Thoralf 10 Kommentare

Von Zucchiniröllchen gibt es eine Menge unterschiedlichster Rezepte. Bei vielen ist eine Füllung aus Feta oder Frischkäse dabei. Hier fehlt die Füllung und stattdessen gibt es eine Art Panade. Die Zucchiniröllchen kann prima man als vegetarische Vorspeise oder als Tapas servieren.
Die Grundidee dazu ist u.a. von dem Zucchiniröllchen-Rezept von lamiacucina abgeschaut.

Zutaten

1 Zucchini
1 EL Pinienkerne
1 EL frisch geriebener Pecorino
1 EL Semmelmehl
1 Ei
Olivenöl
Salz und Pfeffer

Zubereitung

Die Zucchini mit dem Gemüsehobel oder dem Sparschäler in ein bis zwei Millimeter dicke Scheiben schneiden. Die Zucchinischeiben von beiden Seiten mit Salz aus der Mühle salzen. Nach ca. 15 Minuten das Salz unter fließenden Wasser abspülen zum Trocknen auf Küchenpapier auslegen.

Die Pinienkerne etwas anrösten und zerhacken. Mit dem (am besten selbst gemachten) Semmelmehl und dem frisch geriebenen Pecorino vermischen.

Das Ei aufschlagen und Zucchinischeiben damit einpinseln. Von beiden Seiten mit der Mischung panieren. Die Scheiben aufrollen und mit einem Zahnstocher fixieren.

Im vorgeheizten Backofen bei 220 Grad Ober- und Unterhitze für circa 20 Minuten backen bis sich die Zucchiniröllchen goldbraun verfärben.

Zucchiniröllchen Rezept

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Zucchiniröllchen
Veröffentlicht
2014-09-26
Vorbereitungszeit
20m
Kochzeit
20m
Gesamtzeit
40m
Durchnittliches Rating
41star1star1star1stargray Based on 16 Review(s)

Kategorie: Tapas

Vorheriger Beitrag: « Rezept für Mangoeis
Nächster Beitrag: Pizza mit Feigen, Parmaschinken und Gorgonzola »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Flavoured with Love

    11. Januar 2015 um 15:21

    Wow, das sieht sehr lecker aus. Und die Bilder sind fantastisch. Du hast einen ganz tollen Blog über die mediterrane Küche. Kompliment 🙂

    Liebe Grüße,
    Alex

    Antworten
  2. Kathi

    28. Juli 2015 um 17:47

    Das ist ein tolles Rezept! Ich bin gerade über Facebook auf deine Seite gestoßen und sie gefällt mir wirklich gut! Großes Kompliment von mir! Ich werde sicher öfter mal vorbeischaun!
    Liebe Grüße, Kathi

    Antworten
    • Thoralf

      28. Juli 2015 um 17:57

      Hallo Kathi,
      vielen Dank das freut mich. Deine Seite werde ich auch mal anschauen.
      Viele Grüße
      Thoralf

      Antworten
  3. Maria

    3. Oktober 2015 um 10:39

    Das sieht echt sehr lecker aus und da ich Zucchinis liebe, werde ich das mal ausprobieren. Tolle Bilder. 🙂

    Liebe Grüße,
    Maria

    Antworten
    • Thoralf

      8. Oktober 2015 um 10:46

      Danke Maria, ich hoffe es schmeckt noch besser als es aussieht ;).
      Liebe Grüße
      Thoralf

      Antworten
  4. Annika Michel

    3. Oktober 2015 um 14:46

    Wow, das klingt lecker, einfach und gar nicht ungesund 🙂
    Vielleicht ergibt sich ja bald mal die Gelegenheit, das nachzukochen.

    Liebe Grüße,
    Annika

    Antworten
    • Thoralf

      8. Oktober 2015 um 10:21

      Hallo Annika,
      wenn Du das Rezept ausprobiert hast, kannst Du ja berichten wie es geschmeckt hat.
      Liebe Grüße
      Thoralf

      Antworten
  5. Christine

    3. Oktober 2015 um 17:44

    Liest sich schonmal seeeehr lecker! Ich glaube, das werde ich in den nächsten Tagen mal ausprobieren. Als Zucchini-Liebhaberin bin ich immer froh, neue Zucchini-Rezepte zu entdecken!
    Liebe Grüße
    Christine

    Antworten
    • Thoralf

      8. Oktober 2015 um 9:53

      Das freut mich Christine!
      Zucchini-Rezepte sind scheinbar sowieso sehr beliebt.
      Vielleicht sollte ich mehr davon schreiben? 🙂
      Liebe Grüße
      Thoralf

      Antworten
  6. Ela

    29. Juli 2018 um 13:11

    Ein tolles Rezept. Besonders die Pinienkerne in der Panade haben Crunch und geben einen leckeren Geschmack

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

Auf dem Laufenden bleiben

Pasta Rezepte

Rezept für Pasta mit Spinat und Lachs

Footer

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright Mediterran Kochen© 2021