Dieses einfache etwas andere Tiramisu aus einer Schicht Teig und einer Schicht Creme ist schnell vorbereitet. Durch die Mandeln bekommt der Biskuitteig noch mehr Aroma. Für die Mascarponecreme habe ich statt Marsala Amaretto und Sambuca verwendet.

Zutaten
Für den Biskuitteig
130 g Zucker
80 g Mandeln, gemahlen
60 g Weizenmehl
4 Eiweiße
1 EL Butter
1 EL Kakaopulver
2 Tassen Espresso
Für die Mascarponecreme
400 g Mascarpone
60 g Zucker
2 Päckchen Vanille Zucker
2 Eier
3 EL Amaretto
3 EL Sambuca
2 – 3 EL Kakaopulver zu bestreuen
Zubereitung
Biskuitteig
Die Eiweiße und den Zucker mit dem Schneebesen steif schlagen. Das Mehl und das Mandelmehl trocken mischen. Die Mehlmischung vorsichtig unter den Eischnee unterheben.
Eine rechteckige Form (ca. 18 mal 25 cm) mit Butter einfetten. Die Hälfte des Teigs darin gleichmäßig verteilen. Den restlichen Teig mit dem Kakao vermischen. Den Teig die Form geben, dabei etwas mit den anderen Teig vermischen und glatt streichen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen (Ober-/Unterhitze). Den Teig auf die zweite Schiene von unten schieben und für ca. 16-18 Minuten backen.
Den Biskuitboden abkühlen lassen. Den Boden leicht mit einer Gabel anstechen und mit dem Espresso tränken.
Mascarponecreme
Eigelb und Eiweiß trennen. Das Eiweiß mit dem Schneebesen steif schlagen und aus der Schüssel nehmen. Nun das Eigelb, den Zucker und den Vanillezucker mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Dann den Amaretto, den Sambuca und die Mascarpone unterrühren. Den Eischnee vorsichtig unterheben.
Die Mascarponecreme über den Teig verteilen und glattstreichen. Im Kühlschrank für mindestens 2 Stunden kalt stellen, besser über Nacht.
Vor dem Servieren mit Kakaopulver durch ein Sieb bestäuben.
Zum Anrichten in Portionen schneiden und Blaubeeren oder andere Beeren darauf verteilen.
Die Idee mit den Mandeln ist gut!