• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mediterran Kochen

Anzeige

  • Rezepte
  • Pasta selber machen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Briam – Kartoffel-Zuccini-Auflauf

Thoralf 1 Kommentar

Diesen griechischen Auflauf kann man als Beilage oder auch als eigenständiges Hauptgericht servieren. Die Kräuter und der Zimt, der sonst nicht so oft im Gemüse zu finden ist, geben dem Gericht einen eigenständigen Charakter. Jeder der Gemüse mag, sollte es probieren und wird, so hoffe ich, wie wir begeistert sein. Briam schmeckt nicht nur heiß als Beilage sondern auch später lauwarm prima. Also lieber gleich etwas mehr machen.

Zutaten

Für 4 Portionen

1 kg frische Tomaten (oder aus der Dose)
2 mittelgroße Zucchini
1 rote Paprika
500 g mehlig kochende Kartoffeln
3 Zwiebeln
4 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
2 EL frischen Basilikum
2 EL frische glatte Petersilie
1 TL getrockneter Oregano
2 Msp. gemahlener Zimt
Pfeffer und Salz

Zubereitung

Die in Scheiben geschnittenen Zwiebeln im Olivenöl vorsichtig anbraten bis sie leicht gebräunt sind. Die halbierten Knoblauchzehen kurz mitbraten. Dann die gehäuteten Tomaten und Paprika in große Würfel schneiden. Die Zucchini und die Kartoffeln in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Alles zusammen eine Auflaufform geben und mit fein geschnittenen Kräutern, Zimt, Pfeffer und reichlich Salz würzen. Gut durchrühren.

Mit Unter- und Oberhitze im Backofen bei 180°C für 80 bis 90 Minuten backen bis die Kartoffeln gar sind. Zwischendurch umrühren.

Rezept Briam

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Briami – Kartoffel-Zuccini-Auflauf
Veröffentlicht
2014-06-27
Vorbereitungszeit
30m
Kochzeit
1h30m
Gesamtzeit
2h
Durchnittliches Rating
3.51star1star1star1stargray Based on 3 Review(s)

Kategorie: Beilagen & Gemüse

Vorheriger Beitrag: « Tiramisu
Nächster Beitrag: Pizza Napoli – Pizza mit Sardellen, Oliven und Kapern »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Lisa

    29. Juni 2014 um 20:05

    Sehr lecker. Der Rest wurde einen Tag später aufgewärmt gegessen – so richtig durchgezogen hat es dann fast noch besser geschmeckt. Bei uns gab es das Gemüse zu Gegrillten. Ein tolles Gemüsegericht, welches sogar meinen Gemüsemuffels geschmeckt hat und was es bei uns jetzt öfters geben wird.

    Viele Grüße
    Lisa

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

Auf dem Laufenden bleiben

Pasta Rezepte

Rezept für Pasta mit Spinat und Lachs

Footer

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright Mediterran Kochen© 2021