• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mediterran Kochen

Anzeige

  • Rezepte
  • Pasta selber machen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Knoblauch

Thoralf Kommentar verfassen

Der Knoblauch wird in der mediterranen Küche oft verwendet. Er wird im Italienischen als Aglio, im Französischen als Ail und im Spanischen als Ajo bezeichnet. Bei Einkauf sollte man auf die Frische achten. Die erkennt man an der Festigkeit der Knoblauchknolle.

Anwendung

Vor der Verarbeitung werden die einzelnen Knoblauchzehen geschält. Der Wurzelansatz ist wie bei der Zwiebel hart und wird nicht verwendet. Der Knoblauch wird in den Rezepten meist gepresst oder kleingeschnitten verwendet, wobei das Pressen des Knoblauchs für einen intensiveren Geschmack sorgt.

Rezepte

Pesto alla Genovese

Herkunft

Knoblauch kam aus Zentral- und Südasien über das Mittelmeer nach Europa. Bereits die Römer und Griechen verwandten ihn als Heilpflanze und später auch zum Kochen. Der botanische Name ist Allium sativum.

Gegen den Knoblauchgeruch soll übrigens Ingwer helfen.

Kategorie: Zutaten

Vorheriger Beitrag: « Gefüllte und überbackene Auberginen
Nächster Beitrag: Schnelle Paprika-Zucchini-Pfanne »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

Auf dem Laufenden bleiben

Pasta Rezepte

Rezept für Pasta mit Spinat und Lachs

Footer

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright Mediterran Kochen© 2021