So lecker wie die selbst gemachte Feigenmarmelade hab ich ehrlich gesagt noch keine zu kaufen bekommen. So lange es noch frische Feigen gibt, ist es also Zeit sich einen kleinen Vorrat an anzulegen.
Es ist natürlich genau genommen keine Feigenmarmelade sondern Feigen Konfitüre, aber die meisten sagen halt doch Marmelade.
Im Rezept hab ich nur 500 Gramm Feigen angegeben. Tatsächlich waren es bei uns 2 kg Feigen und entsprechend 1 kg Zucker. Wobei ich bei unserem Verbrauch nicht denke, dass diese Menge sehr lange überlebt.
Rezept Feigenmarmelade
Zutaten
- 500 g frische Feigen
- 250 g Gelierzucker 2:1
- 1/2 Vanilleschote
Zubereitung
- Die Feigen waschen und die Stiele abschneiden. Dann die Feigen klein schneiden und zwar mit der Schale.
- Zum Test kann man etwas von der Feigen-Marmelade auf einen Teller geben. Wird die Masse schnell fest, habt ihr alles richtig gemacht.
- Die Marmelade nun in Einmachgläser mit Schraubdeckel einfüllen. Dabei aufpassen den Rand nicht zu bekleckern. dazu am besten einen passenden Trichter verwenden. Die Gläser nur soweit befüllen, dass oben noch ca. 1 cm frei bleibt. Mit dem Deckel zuschrauben und die Gläser umdrehen. So erkalten lassen.
Sehr sehr lecker. Schmeckt uns viel besser als die für viel Geld gekaufte. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Viele Grüße Yvonne
Ein wirklich tolles und sehr leckeres Rezept. Ich habe neben Gelierzucker, Vanillemark und Vanilleschote noch den Saft und die abgeriebene Schale einer unbehandelten Zitrone zugegeben. Hmm…. – Wunderbar !!!
Hallo, wieviel Apfelpektin muss ich zufügen ?
Wenn Gelierzucker verwendet wird, gar nichts. Bei normalem Zucker 8 Gramm.
Hallo, sehr lecker die Feigenmarmelade. Habe auch zusätzlich Zitronensaft und-abrieb beigegeben. Perfekt 🙂
Habe nur eine Frage, habt ihr nun 500 g oder 2 kg Feigen für dieses Rezept genommenen? Und dann noch wie viel Zucker (500g auf 1kg bzw 1kg auf 2kg Feigen).
Wir haben in dem Fall 2 kg Feigen und 1 kg Zucker genommen. Also immer im Verhältnis 2 Teile Feigen 1 Teil Zucker.