• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

Mediterran Kochen

Anzeige

  • Rezepte
  • Pasta selber machen
  • Kochbücher
  • Über mich
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • Twitter

Rezept für Malaga-Eis

Thoralf 4 Kommentare

Der der süße Malaga-Wein gibt zusammen mit den Rosinen dem Malaga-Eis seinen besonderen Geschmack.

Zutaten

220 ml Milch
280 ml Sahne
80g Rosinen
100 ml Malaga-Wein
80 g Zucker
3 Eier

Zubereitung

Die Rosinen in den Malaga-Wein einlegen und über Nacht im Kühlschrank durchziehen lassen.

Die Milch in einem Topf erwärmen aber nicht kochen lassen. Die Eier trennen und die Eigelbe mit dem Zucker gut verrühren. Unter ständigem Rühren das Gemisch in die Milch nach und nach einrühren. Danach im Kühlschrank abkühlen lassen.

Die Rosinen in ein Sieb geben. Den übrig bleibenden Malaga-Wein und die Sahne in die Mich einrühren. Die Masse in  der Eismaschine zu Malagaeis verarbeiten lassen. Kurz vor dem Ende die Rosinen dazugeben.

Zusammenfassung
recipe image
Rezept
Malaga-Eis-Rezept
Veröffentlicht
2015-01-03
Vorbereitungszeit
30m
Kochzeit
1h
Gesamtzeit
1h30m
Durchnittliches Rating
4.51star1star1star1star1star Based on 6 Review(s)

Kategorie: Eiscreme

Vorheriger Beitrag: « Rezept für Aprikosenecken
Nächster Beitrag: Tagliatelle mit Lauch und Kirschtomaten »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Anne

    18. Mai 2015 um 20:55

    Hallo,

    das Rezept klingt sehr gut. Welchen Malagawein hast Du denn verwendet und wo hast Du ihn gekauft? Unser Edeka hat leider keinen und ich wollte ihn ungern im Internet bestellen. Danke Dir!

    Antworten
    • Thoralf

      19. Mai 2015 um 10:10

      Hallo,
      wir haben den MARQUÉS CAMPOALTO Málaga verwendet. Der ist nicht allzu teuer und für das Eis auf jeden Fall gut genug. Bei uns gibt es den beim Kaufland.
      Beste Grüße und gutes Gelingen
      Thoralf

      Antworten
  2. Astrid

    11. Juli 2017 um 13:31

    Moin,
    gerade habe ich das Rezept ausprobiert und freue mich auf das Ergebnis. Eine kleine Anmerkung hätte ich für euch: die Milch mit dem Ei so lange erhitzen, bis man die Masse zur Rose abziehen kann um sicher zu gehen, dass die Masse salmonellenfrei sind. Danach durch ein Sieb passieren, um kleine Reste von Ei o.ä. zu entfernen.
    Danke für das tolle Rezept!!!!!
    Herzliche Grüße
    Astrid

    Antworten
    • Mediterran Kochen

      10. August 2017 um 12:20

      Danke für den Tipp!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Recipe Rating




Haupt-Sidebar

Auf dem Laufenden bleiben

Pasta Rezepte

Rezept für Pasta mit Spinat und Lachs

Footer

  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Copyright Mediterran Kochen© 2021