Bleiben von anderen Kürbisrezepten Reste übrig lassen die sich ganz einfach zu einer leckeren Kürbissuppe verarbeiten. Die karamellisierten Zwiebeln und der Salbei gibt der Suppe eine würzige Note.


Kürbissuppe mit karamellisierten Zwiebeln
Zutaten
- 800 g Kürbis z.B. Muskatkürbis
- 1 Stange Lauch
- 400 g Knollensellerie
- 2 Möhren
- 5 EL Olivenöl extra nativ
- 800 ml Gemüsebrühe
- ½ TL gemahlener Kreuzkümmel
- 2 Lorbeerblätter
- 4 rote Zwiebeln
- 4 EL Honig
- 50 ml Rotwein
- 20 Salbeiblätter
- 30 g Butter
- 100 ml Crème fraîche
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Den Kürbis von den Kernen befreien, schälen und Stücke schneiden. Lauch, Knollensellerie und Möhren putzen und klein schneiden. In einer großen Pfanne 3 EL Olivenöl erhitzen und die Gemüsestücken kurz von allen Seiten anbraten. Mit der Gemüsebrühe ablöschen. Kreuzkümmel und Lorbeerblätter dazugeben. Für 30 Minuten zugedeckt bei kleiner Hitze köcheln lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebeln schälen und in Ringe schneiden. Die Zwiebelringe in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten und mit dem Rotwein ablöschen. Den Honig dazugeben und bei mittlerer Hitze karamellisieren lassen. Mit Salz aus der Mühle abschmecken.
- Die Butter in einer kleinen Pfanne schmelzen lassen und die Salbeiblätter kurz darin anbraten.
- Die Lorbeerblätter aus der Suppe nehmen. Crème fraîche dazugeben und mit einem Stabmixer pürieren. Mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen.
- Beim Servieren die karamellisierten Zwiebeln und den Salbei auf die Suppe geben. Dazu passt angeröstetes Ciabatta in Scheiben.
