Imam Bayildi heißt der „Der Imam fiel in Ohnmacht, was wohl am leckeren Geschmack der gefüllten Auberginen liegt.

Es gibt viele Varianten dieses Rezeptes. Ich habe mich vor allem an der von Ali Güngörmüs aus „Meine türkische Küche“ orientiert, aber weniger Hackfleisch verwendet.

Imam Bayildi – Gefüllte Auberginen
Zutaten
- 2 große Auberginen
- 2 große Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 12 EL Olivenöl nativ extra
- 1 Dose Tomaten stückig
- 1 TL Zucker
- ½ TL Oregano
- 1 TL Thymian frisch, gehackt
- 1 EL Petersilie gehackt
- 200 g Rinderhackfleisch oder Lammhackfleisch
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
Anleitungen
- Die Auberginen längs halbieren. Die Innenseite mit einem Messer kreuzweise einschneiden, salzen und mit reichlich Olivenöl bestreichen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech mit der Schnittfläche nach unten legen und im Backofen bei 200°C für 30 Minuten weich garen.
- In einer Pfanne mit 5 EL Olivenöl die fein geschnittenen Zwiebeln und Knoblauchzehen bei geringer Hitze langsam anbräunen. Tomaten, Zucker, Oregano, Thymian und Petersilie dazu geben und bei mittlerer Hitze bei gelegentlichem Rühren reduzieren lassen, bis die Masse leicht am Pfannenboden anhaftet.
- Die Auberginen nach dem Garen aushöhlen. Das Fruchtfleisch klein schneiden und zu den Tomaten geben.
- Das Hackfleisch in einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl anbraten und ebenfalls zu den Tomaten geben.
- Alles gut vermengen kräftig mit Salz und Pfeffer aus der Mühle würzen. Die Masse in die Auberginenschalen füllen und im Backofen bei 160°C für 20 Minuten backen.
- Heiß servieren. Dazu passt zum Beispiel Bulgur mit Knoblauchcreme.

Kann man das Hack nicht gleich mit den Zwiebeln in eine Pfanne geben? Dann spart man Abwasch und Energie
eher nicht wegen der unterschiedlichwn Gartemperatur.
Die Zwiebeln und Tomaten sollen wirklich nicht zu heiß und langsam gegart werden, um die Röstaromen hervorzuheben und die Maillard-Reaktion möglichst vollständig ablaufen zu lassen.
Das Hackfleisch dagegen heiß und kurz anbraten, damit es nicht zu viel Flüssigkeit läßt.
Imam bayildi ist ein vegetarisches Rezept. Immer. Die Variante mit Fleisch heißt „Karni yarik“.
Ich habe das Rezept für Imam Bayildi auf Ihrer Website ausprobiert und bin begeistert! Die Schritt-für-Schritt-Anleitung ist klar und leicht verständlich, und das Ergebnis war köstlich. Die Kombination aus zart gebackenen Auberginen und der würzigen Füllung hat meine Familie und mich überzeugt. Vielen Dank für dieses tolle Rezept!